Herzlich Wilkommen!

Wir sind eine Landesgruppe des Beagle Club Deutschland. Unsere Mitglieder kommen hauptsächlich aus dem südlichen Hessen aber auch aus angrenzenden Gebieten.

Wir pflegen die Geselligkeit, machen Spaziergänge, Ausbildung und Sport mit unseren liebenswerten agilen Hunden.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf Ihre Mail, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

E-Mail: info@lg-suedhessen.de

Icon-27.jpg

(1996 - 2023)

 

Aktuelles zum Vereinsleben
 

Banner-sp2311.jpg

Banner-sp2310.jpg

Banner-sp2309.jpg

Banner-sp2308.jpg

Banner-sp2307.jpg

Azubis23.jpg

Banner-sp2306.jpg

Banner-sp2305.jpg

Banner-sp2304.jpg

Banner-sp2303.jpg

Nächste Termine

dec.pngSonntag 10. Dezember 2023
Beagle-Spaziergang in Hofheim am Taunus

Die Ausbildungssaison 2023 wurde mit den Diplom- und Begleithund-prüfungen am 14. Oktober abgeschlossen. Alle 19 Prüflinge haben erfolgreich abgeschnitten, wir gratulieren noch einmal ganz herzlich. Derzeit ist Winterpause. Die kommende Ausbildungssaison beginnt Anfang März 2024. Weitere Infos zu unserem neuen Ausbildungsort folgen rechtzeitig!

Sonntag 10. Dezember 2023, Beagle-Spaziergang in Hofheim am Taunus

Liebe Mitglieder der Landesgruppe
Südhessen, liebe Beaglefreunde!
Weihnachten steht vor der Tür und wir
möchten Euch zu einem schönen
Spaziergang durch den Hofheimer Wald einladen (Einladung...).

Herzlichen Glückwunsch

Bei den Beagles vom Fürstenauer Wald ist Nachwuchs eingetroffen, 4 Jungs und 3 Mädels, alle tricolour, alle schon reserviert oder vergeben. Wir gratulieren Wilfried und Roswitha Heckmann ganz herzlich und wünschen den goldigen Welpis ein langes glückliches und gesundes Beagleleben (https://www.beagles-vom-fuerstenauer-wald.de/)

Carolin Kuhlmann hat mit ihrer Beaglehündin Carla am 27.10.2023 die Brackierprüfung beim Austrian Beagle Club in Niederösterreich erfolgreich bestanden.

ab2310b.jpg

Zunächst wurde Carlas Schussfestigkeit überprüft, danach ging es bei strömendem Regen auf den Feldern weiter mit der Suche nach Hasen - selbstverständlich ohne Leine. Die Hasen waren aufzuspüren, zu jagen und dabei sollte Carla vom anfänglichen Sichtlaut auf der Fährte in den Spurlaut wechseln. Nach angemessener Jagddauer musste Carla dann zur Hundeführerin Carolin zurückkommen. Anschließend wurde noch die Leinenführigkeit bewertet.

ab2310a.jpg

Carla hat alle Prüfungsteile souverän gemeistert und damit insgesamt einen 2. Preis errungen. Die Landesgruppe Südhessen gratuliert dem erfolgreichen Team ganz herzlich!

Was gibt es Neues auf der Homepage?