Susanne Rücker
Geben Sie mir bitte Bescheid, wenn ein Foto von Ihnen nicht auf dieser Website erscheinen soll.
Last updated: September 15, 2020, 2:14:20 PM
Zum kalendarischen Frühlingsanfang lud Carolin Kuhlmann züm Spaziergang in den Kranichsteiner Wald ein. Bei schönstem Wetter versammelten sich mehr als 30 Beagler auf dem Parkplatz „bioversum Kranichstein", einem Teil des Ensembles „Jagdschloss Kranichstein".
Corona war natürlich bereits Gesprächsthema und die ersten Teilnehmer berichteten von leergekauften Regalen in Supermärkten am Tag zuvor. Jedoch hat zür diesem Zeitpunkt niemand erwartet, dass das unser letztes Treffen für längere Zeit werden sollte. Kurz nach 10.30 Uhr starten wir unserer ungefähr zweistündigen Wanderung vorbei am um 1580 von Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt erbauten Jagdschloss, heute ein sehr gutes Hotel mit seinem idyllischen Schlosspark.
Das umgebende Gelände wurde über 350 Jahre von Landgrafen zur Jagd genutzt und umgestaltet. Unser Spaziergang führte uns vorbei an künstlich angelegten Teichen und Sichtschneisen, Jagdhäusern, Flur- und Naturdenkmälern. Immer wieder gab es schöne Aussichten und Orte. Auch die Hunde hatten offensichtlich Spaß, bei mildem und endlich trockenem Wetter durch Wald und Flur zur laufen. Schnell verging die Zeit und der Hunger meldete sich.
Für unser gemeinsames Mittagessen hatte Carolin Plätze im naheliegenden Restaurant „Oberforsthaus" reserviert, das viele bereits von früheren Spaziergängen kannten. Wie üblich, war das Lokal sehr gut besucht. Service und Küche jedoch auch auf die Zahl der Gäste eingestellt. Beim Warten auf das Essen drehte sich manches Gespräch darum, was wohl auf uns zukommen würde.