Ausbildung 2013

Landesgruppe Südhessen

  • Home
  • Der Verein
  • Ausbildung
  • Spaziergänge
  • Fotogalerie
  • Leserecke
  • Links
 
  • Ausbildung 2020
  • Ausbildung 2019
  • Ausbildung 2018
  • Ausbildung 2017
  • Ausbildung 2016
  • Ausbildung 2015
  • Ausbildung 2014
  • Ausbildung 2013
  • Ausbildung 2012
  • Ausbildung 2011
  • Ausbildung 2010
  • Ausbildung 2009
  • Ausbildung 2008
  • Ausbildung 2007
  • Hundeplatz

Ausbildungstermine-
Druckversion

termine13s.jpg

Last updated: July 27, 2014, 4:55:21 PM

Winterpause

Am 2. November trafen wir uns zum Abschlusstraining auf dem Hundeplatz. Vierzehn Mensch/Hundeteams hatten sie eingefunden, um ein letztes Mal zu üben. Dabei war auch ein Neuzugang, Adam, zarte vierzehn Wochen alt. Ausnahmsweise durfte er mit auf den Platz. Er lief tapfer mit und genoss es, nach dem Training im eingezäunten Hundespielplatz die Meute aufzumischen.

Nach dem Training gab es reichlich Kuchen und Kaffee im Vereinsheim. Alle blicken auf ein erfolgreiches Ausbildungsjahr zurück und wir sind sehr zufrieden mit unseren Ausbildern. Unsere Hunde haben sich gut entwickelt und fühlen sich auf dem Platz sehr wohl. Nun heißt es aber nicht, Füße hoch, Training schleifen lassen. Auch im Winter kann man beim Spaziergang eine kleine Übungseinheit einbauen, damit die Hunde im Frühjahr nicht vergessen haben, was sie schon alles können.

An diesem letzten Tag fiel es allen sehr schwer, sich auf den Heimweg zu machen. Keiner wollte die gemütliche Runde verlassen.

Prüfung im Oktober in Bad Vilbel

Am 12.10.2013 fand unsere kurzfristig angesetzte Beagle-Diplom-Prüfung in Bad Vilbel statt. Gemeldet waren neun Teilnehmer, wovon unsere Beaglehündin Rose leider heiß und ziemlich durch den Wind war. Sie ging nicht an den Start - zum Leidwesen ihrer Hundeführerin Anna. Die restlichen 3 x A, 4 x B und 1 x C-Suche waren etwas aufgeregt, starteten aber bei regenfreiem Wetter.

Die A-Prüfung unserer Jugend Moritz und Diamond sowie dem Senior Eddy wurde von allen bestanden. Danach legten die Prüflinge Jette, Dari, Xero und Louis ihre B-Prüfung ab und haben auch alle bestanden. Den Vogel abgeschossen hat dann Ayko mit Frauchen Michaela mit der C-Suche (99 P). Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

prüfung2.jpg

Spitze, macht weiter so, das freut auch unser Ausbildungsteam. Insgesamt war es ein schöner und erfolgreicher Abschluss unseres Ausbildungsjahres.

Monika Maier

Prüfungstag - 01. Juni 2013

Am 01. Juni 2013 hatten wir unseren Prüfungstag. Drei Teilnehmer absolvierten das Beagle-Diplom A und sieben Teilnehmer das Beagle-Diplom B. Alle haben die Prüfungen erfolgreich und mit besonders guten Ergebnissen abgelegt. Einige Junghunde zeigten an diesem Tag schon deutliche Begabung für mehr! Auch ein Lob an unsere beiden Teenager mit ihrenBeagle darf nicht fehlen, Ihr habt Euch sehr bemüht und fleißig geübt. Weiter so!

prüfung.jpg

Alle Prüfungsteilnehmer haben zwischen 84 bis 100 Punkte erreicht. Das spornt an für den Herbst, denn da sollen wieder Diplome und auch die Begleithundeprüfung abgelegt werden. Danke an unsere allerbesten Ausbilder und Unterstützer Bruno Müller, Erwin und Monika Maier.

Spike - (k)ein Problem

spike.jpgEiner der interessantesten Neuzugänge in diesem Jahr auf dem Trainingsgelände ist Spike. Spike verbrachte die ersten sechs Jahre seines Hundelebens in Italien. Großes Haus, großer Garten, Sonne, die ganze Familie um sich herum... – ein wunschlos glücklicher Hund. Doch im August letzten Jahres änderte sich die Situation schlagartig: Spike zog um nach Deutschland. 52 Quadratmeter Wohnfläche, kein Garten mehr, und die Sonne...?!

Aus einem zufriedenen, folgsamen Beagle wurde ein ungezogenes, bellendes, unglückliches Häuflein Elend. Jogger, Fahrradfahrer und andere Hunde sind nicht mehr vor ihm sicher. Dass er mal gut leinenführig war, hat er auch vergessen. Und das Schlimmste (für einen Beagle): er verschmäht alle noch so delikaten Leckerlis. Spike trauert. Er hat den Umzug in die neue Welt nicht verkraftet. Er will nicht mehr alleine bleiben, heult schon, wenn Frauchen nur mal in den Keller geht. Im November 2012 sucht sich Spikes Familie Rat und Hilfe bei einem Hundetrainer. Sie nehmen sechs Stunden intensiven Einzelunterricht. Das Ergebnis: Spike wird noch aggressiver. Schade um das Geld. Erneute Ratlosigkeit herrscht vor.

Im März wendet die Familie sich an die LG Südhessen. Herrchen läuft tapfer das Training mit, obwohl Spike ununterbrochen bellt, an der Leine zerrt und das Herrchen am Ende des Trainings fix und fertig ist. Doch an diesem Tag werden viele Gespräche geführt und hilfreiche Ratschläge erteilt. Schon zwei Wochen später zeigen sich erste Erfolge. Spike muss nicht mehr ununterbrochen bellen. Laufen an der Leine klappt besser. Es wurden sogar Leckerlis gefunden, die er dankbar nimmt. Heute, nach zwei Monaten Training machen Spike und sein Herrchen tapfer die Vorübungen zum Beaglediplom A mit. Wir sind alle sehr stolz auf die beiden und glauben fest daran, dass aus Spike wieder der glückliche Beagle von einst wird.

Ausbildung 2013 - Spielraum für Kids

ab1301s.jpgIm März startet das Training auf dem Hundeplatz in die neue Saison. Das Training wird, wie gehabt, regelmäßig samstags auf dem Übungsplatz in Bad Vilbel stattfinden. Zwei Prüfungen - im Frühjahr und im Herbst - sind geplant.

ab1302s.jpgAußer dem üblichen Trainingsprogramm hält unser Team auch dieses Jahr wieder Einiges an Überraschungen und Schmankerln bereit. Neu im Ausbildungsjahr wird die Trainingszeit für unseren Nachwuchs sein. Die Kids sollen spielerisch den Umgang mit ihren heißgeliebten Vierbeinern erlernen. Wichtige Dinge wie Grundgehorsam und Leinenführigkeit werden geübt. Schließlich möchten die Eltern mit ruhigem Gewissen die Kinder auch mal alleine mit den Hunden Gassi gehen lassen. Aber auch Apportier- und Suchspiele, Elemente aus dem Agility-Sport und kleine Kunststücke werden dem Kind/Hund-Team beigebracht.

Vielleicht hat das ein oder andere Kind mit dem Hund schon etwas einstudiert – jetzt bietet sich die Chance zu zeigen, welche Tricks der Beagle beherrscht. In dieser Zeit gilt auf dem Trainingsplatz Ungewöhnliches: „Für Erwachsene verboten“!

beagle09sw.jpgEine 1m-Leine aus Nylon oder Leder (kein Halti und auch kein Geschirr) und ein Hundehalsband aus Nylon oder Leder (kein Kettenhalsband) sind für das Training auf dem Übungsgelände erforderlich.

Termine 2013

DatumUhrzeitAusbildung
16. März 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Vorbesprechung für
alle Ausbildungsteilnehmer
23. März 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
06. April 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
20. April 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
04. Mai 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
11. Mai 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
25. Mai 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
01. Juni 2013 9:30 - 10:00 Uhr
10:15 - Ende Uhr
Prüfung Beagle-Diplom
Zeit kann sich ändern
08. Juni 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
22. Juni 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
06. Juli 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
20. Juli 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
03. August 2013
fällt aus


10. August 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
17. August 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
31. August 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
07. September 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
14. September 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
21. September 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
28. September 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
05. Oktober 2013 13:30 - 14:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 16:30 Uhr


Ausbildung-Jugend
12. Oktober 2013 9:30 - 10:00 Uhr
10:15 - Ende Uhr
Prüfung Beagle-Diplom/
ggf. BCD-BH
Zeit kann sich ändern

Alle angegebenen Zeiten sind cirka Zeiten, je nach Anzahl der Teams können sich die Zeiten ggf. etwas nach hinten verschieben !!

Bruno Müller -
Ausbilder

Monika Maier -
Ausbildungswartin

Anfahrt zum Hundetrainingsplatz

Eingabe für das Navigationsgerät:
Lindenweg, 61118 Bad Vilbel

Von der A661 - Abfahrt Bad Vilbel- aus folgen Sie nach der Bahnunterführung links den Schildern "Burgfestspiele". Im Kreisverkehr rechts abbiegen auf die Friedberger Straße. Folgen sie nach dem Alten Rathaus (Fachwerkhaus) links der Beschilderung "Friedhof", über die Hanauer Straße. Biegen Sie links in den Lindenweg ein.

GPS-Daten:
50°10'49.41"N Breite
8°45'16.86"O Länge

Hier anklicken für die Karte

 
  

Basis Design © 2006 Darren Hester, DesignsByDarren.com

Sign in to edit this site